Businessevent Frauen-Wirtschaftsforum in Düsseldorf

Mit dem Frauen-Wirtschaftsforum Düsseldorf schaffen wir eine Plattform zum Lernen und Vernetzen.

Mehr erfahrenMehr erfahren

women2BUSINESS: Diskussions- und Netzwerkevent in Düsseldorf

Geschäftsführerinnen, Personalerinnen und Frauen, die noch an ihrer Karriere feilen möchten, versammeln sich seit 2012 einmal im Jahr zum Frauen-Wirtschaftsforum women2BUSINESS. Ihre gemeinsamen Ziele: Austausch, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung beim Aufstieg der Karriereleiter.

Wir beantworten die Fragen: Wie können KMU sich in dieser schnell wandelnden Zeit erfolgreich aufstellen? Wie muss die Arbeitswelt der Zukunft funktionieren, damit das Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt? Wie kann ich als Chef oder Chefin weibliche Fachkräfte finden und binden? Warum kann eine lebensphasenorientierte Personalpolitik die Antwort sein?

Frauen-Wirtschaftsforum 2025

Das 13. Frauen-Wirtschaftsforum findet am 02.09.2025 von 9.00 – 13.00 Uhr im Ernst-Schneider-Saal der IHK Düsseldorf statt.

Tickets für das Diskussions- und Netzwerkevent können Sie ab sofort über die Plattform rausgegangen.de erwerben:

Unter dem Motto „FRAUEN.FÜHREN.ZUKUNFT. – Impulse für Innovation, Wandel und gesunde Unternehmenskultur“ erwarten Sie spannende Diskussionen und praxisnahe Impulse. Moderiert wird die Veranstaltung von Franziska Hilfenhaus (Kooperative W).

Die erste Paneldiskussion widmet sich dem Thema „Moderne Führung in Zeiten von Krisen und Megatrends“, denn klar ist: Die Arbeitswelt ist komplexer geworden durch den Einfluss mehrerer, sich überlagernder Entwicklungen wie Digitalisierung, demografischer Wandel, Nachhaltigkeitstransformation und geopolitische Unsicherheiten. Doch genau darin liegt auch eine Chance, Zukunft aktiv zu gestalten – mit Vielfalt, neuen Perspektiven und starken Frauen.

Um unsere Wirtschaft und die Gesellschaft zu stärken braucht es in Unternehmen gesunde Strukturen und Führung, die Menschen mitnimmt. Im zweiten Panel unter dem Titel „Starke Teams durch moderne Führung: agil, gesund, erfolgreich!“ diskutieren wir deshalb, warum moderne Führung auch die Gesundheit der Mitarbeitenden im Blick haben muss – und warum gerade auch Führungskräfte gut auf sich selbst achten müssen.

Die Möglichkeit zur Anmeldung wird voraussichtlich Mitte/Ende Juni 2025 freigeschaltet. Über Neuigkeiten rund um das Programm des 13. Frauen-Wirtschaftsforums informieren wir Sie gerne in unserem Newsletter, für den Sie sich weiter unten auf dieser Seite anmelden können.

Foto: Melanie Zanin

Lesen Sie hier unseren Bericht zum letztjährigen Frauen-Wirtschaftsforum 2024.

Das Frauen-Wirtschaftsforum ist eine Kooperationsveranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann und der IHK Düsseldorf.

Frauenwirtschaftsforum 2024 in Düsseldorf: (v. l.): Birgit Wehrhöfer (Abteilungsleiterin Gleichstellung im Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen), Johanna Torkuhl (Leiterin Competentia DUS/ME), Julia Niederdrenk (Vizepräsidentin IHK) und Annette Grabbe (Sprecherin des Vorstands und Arbeitsdirektorin der Rheinbahn AG) / Foto: Melanie Zanin