Willkommen beim Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann. Wir stärken Ihr Unternehmen durch lebensphasenorientierte Personalpolitik
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf wird gefördert von:
Möchten Sie gerne über aktuelle, themenbezogene Informationen und Veranstaltungen von uns und aus der Region Düsseldorf/Kreis Mettmann informiert werden? Dann melden Sie sich ganz einfach hier für unseren Newsletter und E-Mailverteiler an:
A. Bertram GmbH & Co. KG: Den Menschen sehen - nicht nur die Arbeitskraft
Umzüge bedeuten harte körperliche Arbeit für die Mitarbeitenden. Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement lässt sich manches ausgleichen.
BEST-PRACTICE AUS UNTERNEHMEN
QBE Europe: Durch internationalen Austausch immer in Bewegung
Der Blick über den Tellerrand des eigenen Standorts gehört bei QBE Europe ganz selbstverständlich dazu. Sich gute Ideen internationaler Kolleginnen und Kollegen abzuschauen helfe, am Ball zu bleiben und schnell zu reagieren.
BEST-PRACTICE AUS UNTERNEHMEN
Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden immer im Blick
Hier finden Menschen mit Behinderung oder Erkrankung eine berufliche Aufgabe – und eine Chance, ihre Fähigkeiten zu nutzen. Bei der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) arbeiten Menschen in 15 Berufsfeldern.
BEST-PRACTICE AUS UNTERNEHMEN
BLF GRUPPE: TOCHTER ÜBERNIMMT – UND BRINGT NEUE PERSPEKTIVEN MIT
Im Familienunternehmen BLF steht ein Generationenwechsel an. In der langen Firmengeschichte haben sich auch die Erwartungen der Mitarbeitenden verändert.
BEST-PRACTICE AUS UNTERNEHMEN
Konecranes: Das Unternehmen als Möglichmacher
Auch in Industrieunternehmen liegt der Fokus auf Familie, Vereinbarkeit und Offenheit– das will die Konecranes GmbH nach außen zeigen. Denn das Unternehmen macht seinen Mitarbeitenden flexible Angebote.
BEST-PRACTICE AUS UNTERNEHMEN
AAC Kabelbearbeitungssysteme: Guter Kontakt im kleinen Team
AAC in Heiligenhaus steht mitten im Generationenwechsel. Britta Worbs übernimmt von ihrem Vater und bringt viele neue Themen mit ins Unternehmen: Mentale Gesundheit, Flexibilität und bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.