Gemeinsam neue Wege gehen: 11. Frauen-Wirtschaftsforum

von Andrea Lützenkirchen

Einladungsflyer 11. Frauen-Wirtschaftsforum

Am 31. August findet das 11. Frauen-Wirtschaftsforum, die women2BUSINESS, statt. Das Programm ist beinahe final und verspricht, sehr spannend zu werden.

Gemeinsam neue Wege gehen: Wir machen Wirtschaft weiblicher

lautet der diesjährige Titel unseres Wirtschaftsforums, das sich mit den Jahren zu einer der größten Frauen-Businessveranstaltungen der Region gemausert hat. Es erwarten Sie informative und persönliche Vorträge, Interviews und Paneldiskussionen. Die women2BUSINESS wird veranstaltet von Competentia in Kooperation mit der IHK Düsseldorf. Weitere Kooperationspartner sind die Landeshauptstadt Düsseldorf und der Kreis Mettmann.

Gerne haben wir das Feedback aufgegriffen und richten uns diesmal auch direkt an die Männer in ihren Rollen als Führungs- und Fachkräfte, als Partner und Väter. Wir wollen aber nicht über sie sprechen, sondern mit ihnen und über ihre Solidarität und Unterstützung für Frauen im Berufs- und Privatleben. Von daher sind männliche Gäste diesmal besonders herzlich willkommen.

Schwerpunkt Finanzierung von Startups

Im zweiten Panel geht es um Fragen zur Finanzierung von Startups. Laut aktueller Studien ist es für Gründerinnen wesentlich schwieriger, Investorinnen und Investoren für ihr Startup zu gewinnen als für männliche Jungunternehmer. Wie finden Frauen dennoch geeignete Finanzierungsformen? Wie lassen sich Risiken gut kalkulieren? Und wie findet frau Sicherheit in der Unsicherheit? Neben der Diskussion dieser Fragen wird es auch ganz praktische Informationen geben für alle, die dabei sind, ein Startup zu gründen.

Wir haben die Pausenzeiten verlängert, so dass es mehr Zeit zum Netzwerken und Austauschen gibt. Auch werden wieder Frauennetzwerke und Institutionen mit einem Infostand dabei sein.

Das Frauen-Wirtschaftsforum findet in diesem Jahr im Rheinblick 741 in Düsseldorf-Heerdt statt. Bei direktem Blick auf den Rhein und viel Platz in sehr angenehmer Atmosphäre freuen wir uns auf diese Agenda:

Schöne Aussichten: Raum Rheinblick 741 Foto: Bädergesellschaft Düsseldorf mbH

Unser Programm

ab 8.30 Einlass und Empfang im Foyer, 2. Stock

9.00 Begrüßung: Johanna Torkuhl (Leiterin Competentia), Désirée Bleckmann (Vizepräsidentin IHK)

9.10 Grußwort: Oberbürgermeister Stephan Keller

9.25 Keynote: Dr. Lena Lindemann (Vorständin Ergo Group AG)

9.50 Interview: Karin-Brigitte Göbel (Vorstandsvorsitzende Stadtsparkasse Düsseldorf)

Pause

10.10 PANEL 1: Gleichstellung im Unternehmen: Männer, jetzt seid ihr gefragt!

mit Michael Bilinski (Personalleiter ABB AG), Dr. David Juncke (Prognos AG), Dr. Susan Niemeyer (HMM Deutschland mbH und Autorin)

Pause

11.20 Impuls: Simone Plum (Förderberaterin und Kundenbetreuerin bei der NRW.BANK)

11.30 PANEL 2: Lust auf Founding, Lust auf Finance – aber sicher!

mit Zerrin Börcek (fe:male Innovation Hub), Christine von Tübbergen (Geschäftsführerin content-queens), Eugenia Gagin (Geschäftsführerin dentalheld.de)

12.20 Abschluss, Netzwerken und Imbiss

Ende: ca. 13.30 Uhr                                                      

Moderation:  Tina Srowig

Informationen zur Anmeldung erhalten Sie demnächst hier.

ZURÜCK