She starts: up!
ist unser neues Onlineformat für Frauen, die ein Startup gründen wollen. Informieren, inspirieren, ins Gespräch kommen – alles ist möglich. Von Frauen für Frauen, mit Frauen und allen, die endlich mehr Chefinnen sehen wollen.
Ideen hast du! Zu gründen kommt dir auch in den Sinn. Und über die nächsten Schritte wüsstest du einfach endlich gerne mehr? Dann ist unsere Online-Reihe genau das Richtige für dich!
Denn wir möchten deine Fragen hören, dich und dein vielleicht noch vages Vorhaben einer Gründung kennenlernen und dich genau da abholen, wo du gerade persönlich stehst. Schnapp dir also die individuellen Informationen von erfahrenen Startup Akteuren und -Akteurinnen!
Wir wünschen uns nämlich, dass Frauen in Düsseldorf ihre Ideen öfter umsetzen und wollen nicht noch länger auf weitere Chefinnen verzichten. Besonders im Tech-Bereich lauschen wir gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern jeder aufkeimenden Idee. So ebnen wir mit dir gemeinsam die Wege – für mehr Frauen in der Startup-Branche.
Wir geben Raum und Zeit für Fragen zu den ersten Gründungsschritten, wenn du dann zukünftig pitchen magst – finden wir gemeinsam die Orte, wo deine Startup-Idee gehört werden sollte. Hier findest Du nun regelmäßig Web-Seminare zum Thema Startup, mit Akteuren und Akteurinnen aus der Szene und erfolgreichen Gründerinnen.
Also schau vorbei, um mehr über die Startup-Landschaft in Düsseldorf und dem Kreis Mettmann zu erfahren und lass dich ab und an von bereits erfolgreichen Gründerinnen inspirieren!
Los geht’s mit einem Web-Seminar
Das erste Web-Seminar findet am 31.05.2023 mit Julia Klein von der Agentur für Arbeit Düsseldorf und Anke Jürgens vom Jobcenter Düsseldorf statt. du erhältst hier einen Einblick in ihre Veranstaltungsreihe: „Frauen gründen – anders!“.
Bist du auch neugierig, wieso Frauen anders gründen? Wir wollen es auch endlich wissen und werden das und noch mehr zum Thema „Female Startup“ erfahren!
Die beiden Referentinnen lassen dich wissen, wieso Frauen anders gründen, erzählen über bisherige Erfahrungen mit weiblichen Startups und sind offen für deine Fragen. Natürlich kannst du dich auch direkt mit ihnen vernetzen. Die Hauptsache ist, dass du für deine weiteren Schritte die Möglichkeiten in der Wirtschaftsregion Düsseldorf/Kreis Mettmann kennenlernst und weiter aktiv wirst!
Weitere Termine und Infos folgen und hier geht es zur Anmeldung.